Kryptographie à la James Bond: Workshop vermittelte Schüler*innen die Grundlagen der Ver- und Entschlüsselung von Nachrichten und Bildern Spannendes Angebot der Informatik und des b-it
In einem eintägigen Workshop hatten Schüler*innen die Möglichkeit in die spannende Welt von Geheimagent James Bond einzutauchen und ihre Fähigkeiten rund ums Ver- und Entschlüsseln von geheimen Nachrichten und Bildern auf- und auszubauen. Neben einer Einführung in die Kryptographie, die Wissenschaft der Verschlüsselung von Informationen, warteten auf die Teilnehmenden drei knifflige Geheimagenten-Aufträge.
Manche Informationen möchte man lieber nicht teilen: Damit Nachrichten, Fotos und Co. geheim bleiben oder auf dem Computer sicher verwahrt werden, kommen Verschlüsselungsmethoden zum Einsatz. Doch was macht eine gute Verschlüsselung aus und wie funktioniert sie überhaupt? Antworten auf diese Fragen lieferten unsere Kryptographie-Experten Dr. Felix Boes und Michael Nüsken. Das Angebot der Bonner Informatik und des Bonn-Aachen International Centers for Information Technology (b-it) ließ Schüler*innen ab der 10. Klasse Geheimagenten-Luft schnuppern und brachte ihnen die verschiedenen Methoden der Kryptographie „hands-on“ näher. Die Teilnehmenden erhielten eine kompakte Einführung in die Wissenschaft der Verschlüsselung von Informationen (Kryptographie) und konnten anschließend ihre neuen Kenntnisse und Fähigkeiten auf die Probe stellen: Drei knifflige Aufträge, wie sie auch Geheimagent James Bond erhalten würde, warteten darauf entschlüsselt zu werden.
Das Programm
9:00 – |
Begrüßung und Einführung Kryptographie: Mathematik für James Bond und Co., oder wie bewahrt man das Geheimnis Ihrer Majestät? |
10:45 – 12:45 Uhr |
Bonds erster und zweiter Auftrag (Experimente am Rechner) Modul- und Additionskettenspiel |
12:45 – 13:45 Uhr |
Mittagspause |
13:45 – 15:00 Uhr |
Bonds dritter Auftrag (Experimente am Rechner) Modulspiel und Additionskettenspiel |
15:00 – 16:00 Uhr |
Abschluss und Ausblick |
Über die Schüler*innen-Krypto
Die Schüler*innen-Krypto ist ein jährlich stattfindendes Angebot der Fakultät für Informatik und des Bonn-Aachen International Center for Information Technology (b-it) und richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 10 bis 13. Ziel ist es, Interessierten die Grundlagen der Kryptographie und wesentliche Aspekte des Informatik-Studiums näher zu bringen.