Neue und alte Prüfungsordnungen
Am 1. September 2022 sind neue Prüfungsordnungen für das Lehramt Informatik in Bachelor und Master in Kraft getreten. Für alle, die zum 1. Oktober 2022 ihr Studium aufgenommen haben, gelten die Ordnungen. Wer also zum 1.10. in den Master gewechselt ist, für den gilt diese neue Ordnung.
Im Master hat sich wenig geändert. Die neue Prüfungsordnung trägt vor allem dem Umstand Rechnung, dass das Masterstudium jetzt auch zum Sommersemester aufgenommen werden kann. Die fachdidaktischen Module starten deswegen erst zum Sommersemester. Zudem haben sie 'sprechende' Namen erhalten. Das erste Modul heißt 'Fachdidaktische Konzepte' und dient insbesondere der Vorbereitung des Praxissemesters und ist zwingend vorher zu belegen. Es wird regelmäßig im Sommersemester angeboten. Das zweite Modul heißt 'Praxis des Informatikunterrichts'. Es bereitet das Praxissemester nach. Auch dieses Modul wird regelmäßig im Sommersemester angeboten.
Regelmäßig im Wintersemester wird das Begleitseminar zum Praxissemester angeboten. Der Wahlpflichtbereich im Master umfasst weiterhin 18 LP.
Die Veränderungen im Bachelor sind umfangreich, um den Vorgaben der Kultusministerkonferenz (KMK) Rechnung zu tragen. Dort gibt es jetzt nur noch mit 6 LP einen kleinen Wahlpflichtbereich. Die Pflichtmodule sind in der nachstehenden Grafik dargestellt und den empfohlenen Semestern zugeordnet. Prinzipiell sind Verschiebungen innerhalb der geraden und ungeraden Semester (Winter und Sommer) möglich, sollten aber mit dem Verantwortlichen für die Lehramtsstudiengänge Dr. Dieter Engbring und/oder den Dozent:innen besprochen werden.