KI-Ausstellung: „Her mit den Portr[AI]ts“
Versäumte Bilder von Bonner Wissenschaftlerinnen - digitales Storytelling mit KI
Die Ausstellung „Her mit den Portr[AI]ts“ der Zentralen Gleichstellungsbeauftragten der Universität Bonn und des Bilderinstituts zeigt ab April 2025 im Bonner Universitätsmuseum versäumte Bilder von Bonner Wissenschaftlerinnen. Dort gibt es Bilder zu sehen, die leider nie gemacht wurden. Möglich macht das Künstliche Intelligenz (KI).
Jede der zwölf Wissenschaftlerinnen, deren Wirken auf unterschiedliche Weise die Entwicklung ihres Fachgebiets prägte, wird durch KI-generierte Bilder präsentiert, die ihre wissenschaftliche Bedeutung und ihre Lebensgeschichte aus einem neuen Blickwinkel erzählen. Die Technologie dient dabei nicht nur als kreatives Medium, sondern auch als Werkzeug, das eine Erzählung zu schaffen hilft, bei der die unsichtbaren Geschichten dieser Frauen in den Vordergrund treten.
Die Ausstellung „Her mit den Portr[AI]ts“ der Zentralen Gleichstellungsbeauftragten der Universität Bonn und des Bilderinstituts zeigt ab April 2025 im Bonner Universitätsmuseum versäumte Bilder von Bonner Wissenschaftlerinnen. Dort gibt es Bilder zu sehen, die leider nie gemacht wurden. Möglich macht das Künstliche Intelligenz (KI).
Jede der zwölf Wissenschaftlerinnen, deren Wirken auf unterschiedliche Weise die Entwicklung ihres Fachgebiets prägte, wird durch KI-generierte Bilder präsentiert, die ihre wissenschaftliche Bedeutung und ihre Lebensgeschichte aus einem neuen Blickwinkel erzählen. Die Technologie dient dabei nicht nur als kreatives Medium, sondern auch als Werkzeug, das eine Erzählung zu schaffen hilft, bei der die unsichtbaren Geschichten dieser Frauen in den Vordergrund treten.
Zeit
Donnerstag, 10.04.25 - 12:00 Uhr
– Sonntag, 25.05.25
- 17:00 Uhr
Veranstaltungsformat
Ausstellung
Themengebiet
Digitales Storytelling mit KI
Zielgruppen
Studierende
Wissenschaftler*innen
Kinder und Jugendliche
Alle Interessierten
Ort
Universitätsmuseum Bonn | Hauptgebäude (Regina-Pacis-Weg 1, 53113 Bonn)
Eintrittspreis
kostenfrei
Reservierung
nicht erforderlich
Weitere Informationen
Veranstalter
Gleichstellungsbüro der Universität Bonn
Kontakt