Unser A bis Z
Hier findest du alles Wichtige auf einen Blick: Von der Lernbetreuung für Bachelorstudierende, über Informationen zum Fachwechsel oder Austauschprogramme, bis hin zu wichtigen Formularen und Dokumenten für Studierende und Lehrende.

Alumni Netzwerk
Das Alumni-Netzwerk bietet allen, die einen Teil ihres Lebens an der Universität Bonn verbracht haben, eine Plattform für lebendigen Austausch – für ehemalige und aktive Studierende, Lehrende, Mitarbeitende und Gastwissenschaftler*innen.

Angebote für Schüler*innen
Entdecke Antworten auf deine Fragen in unseren Angeboten für Schülerinnen und Schüler – von der Schnupper-Uni über Wissenschaftsrallyes bis zum Girls'Day. Durch "Fördern, Fordern, Forschen" ermöglichen wir auch jungen Wissenschaftler*innen vielfältige Einblicke ins Studium.

AStA
Der Allgemeine Studierendenausschuss, kurz AStA, ist die universitätsweite Vertretung der Studierenden. Er vertritt die Interessen der Studierenden gegenüber Universität, Gesellschaft und Politik und bietet Beratung zu verschiedensten Themen und Formalitäten an.

Austauschprogramme
Studierende der Informatik können im Ausland studieren. Verschiedene Programme und Förderungen stehen zur Auswahl, um an eine der 14 Partneruniversitäten zu gehen.

Basis
BASIS ist das zentrale Campus-Management-System der Universität Bonn. In unserer Anleitung erfahrt ihr alles Wichtige über die elektronische Prüfungsanmeldung.

Career Service
Stehen bei dir Bewerbungen für Praktika, Nebenjobs oder erste Jobs nach dem Studienabschluss an? Beschäftigst du dich mit der Frage, was du nach deinem Uni-Abschluss beruflich machen möchtest?
Der Career Service der Uni Bonn hilft dir gerne weiter.

Fachschaft
Unsere Fachschaft ist die studentische Vertretung der Interessen der Studierenden am Institut für Informatik und am b-it. Zusätzlich organisiert sie verschiedene Veranstaltungen.

Formulare
Bei so vielen Formularen verliert man schnell mal den Überblick. Auf dieser Seite findest du daher alle relevanten Formulare und Dokumente.

Fachwechsel
Überlegst du dein Studienfach oder die Hochschule zu wechseln, bist du aber unsicher, was es alles zu beachten gibt und wie du vorgehen solltest? Hier sind weitere Informationen der zentralen Studienberatung.

Fachstudienberatung
Wir wissen, dass es schwierig sein kann immer den Durchblick in dem Informationsdschungel zu behalten. Bei deinen individuellen Fragen oder wenn du Hilfe bei der Studienplanung brauchst hilft dir unsere Fachstudienberatung dir weiter.

Gleichstellung
Das Institut für Informatik steht für Chancengleichheit ein – und zwar für Studierende, Doktorand*innen, Postdoktorand*innen, Professor*innen und Mitarbeiter*innen.

Hochschulwechsel
Entdecke neue Horizonte mit einem Hochschulwechsel! Bei uns stehen dir alle Türen offen, um deine akademischen Ziele zu verfolgen und eine inspirierende Lernumgebung zu erleben.

Informationen für Erstsemester
Willkommen, Erstsemester! Hier findest du alle wichtigen Informationen, von Studienplänen bis zu Campus-Ressourcen, um einen reibungslosen Start ins Studentenleben zu gewährleisten. Entdecke, wie wir gemeinsam deinen Studienerfolg gestalten!

IT-Dienste der GSG
Das Institut für Informatik bietet Mitarbeitenden und Studierenden umfangreiche IT-Dienste an. Dazu gehören unter anderem Zugang zu den Computer Pools, besonderer Software, W-LAN oder Druckern.

Karriere
Wir suchen Talente auf allen Ebenen – von Studierenden, Doktorandinnen und Doktoranden, über Postdocs bis zu Professorinnen und Professoren. Werden Sie Teil unseres Teams!

Kontakt
Bitte sende uns eine Nachricht, wenn du mit der Informatik zusammenarbeiten möchtest oder Fragen hast. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!

Leben in Bonn
Die Universität und die Stadt Bonn bieten viele Möglichkeiten, um an Veranstaltungen teilzunehmen, Sport zu treiben, Theater und Museen zu besuchen etc. Hier erhalten Sie weitere Informationen zu Freizeitangeboten, Deutschkursen, Veranstaltungen und vielem mehr.

Lernbetreuung B. Sc.
Das Institut unterstützt insbesondere Erst- und Zweitsemester der Bachelorstudiengänge mit einer Lernbetreuung, die während der Vorlesungszeit an mehreren Tage pro Woche angeboten wird.
Literaturrecherche
Du suchst nach Fachliteratur für Hausarbeiten, Abschlussarbeiten oder deine Promotion? Dann bist du bei der Abteilungsbibliothek MNL an der richtigen Adresse! In der dortigen Lehrbuchsammlung Informatik werden viel gefragte Lehrbücher und grundlegende Studienliteratur in mehreren Exemplaren für Bonner Studierende zur Ausleihe bereitgestellt.
Außerdem hast du, wenn du im universitätsinternen Netz (od. VPN) bist die Möglichkeit, diese Fachzeitschriften kostenfrei zu lesen:
→ IEEE Computer Society Digital Library
→ ACM Digital Library

Modulhandbücher
Detaillierte Informationen zu den Inhalten und der Organisation von den Modulen in unseren Studiengängen.

Personenverzeichnis
Den Überblick verloren? Hier findest du eine Übersicht unserer Mitarbeitenden, Lehrenden und Ansprechpartner*innen.

Promotion
Finde heraus, welche Art der Promotion zu dir passt, welche Voraussetzungen und Anforderungen gelten und welche formalen Schritte beachtet werden müssen, um in der Informatik zu promovieren.

Prüfungsamt
Dein*e Ansprechpartner*innen in allen Fragen zum Prüfungsgeschehen. Hier findest du alle relevanten Dokumente wie Modulhandbücher, Prüfungsordnungen und Formulare.

Studium-Interessentest
Der Studium-Interessentest ist dein Schlüssel, um herauszufinden, welcher Studiengang am besten zu dir passt. Mit gezielten Fragen und fundierten Ergebnissen unterstützen wir dich dabei, die richtige Entscheidung für deine akademische Zukunft zu treffen.

Vorkurse
Vor Beginn jedes Wintersemesters finden zwei Vorkurse statt. Die Vorkurse vermitteln wichtige Grundlagen für das Bachelorstudium in Informatik und Cyber Security.