Universität Bonn

Institut für Informatik

Happy Birthday, Supercomputer Marvin!
Unsere ultimative Antwort auf (fast) alle Fragen: Seit genau einem Jahr steht Supercomputer Marvin den Forschenden zur Verfügung – und die Universität Bonn blickt auf 365 Tage zurück, in denen dank seiner Rechenpower zahlreiche Projekte realisiert werden konnten. Bei einer Feier hatten Wissenschaftler*innen und Mitarbeitende jetzt Gelegenheit, am Campus Poppelsdorf ein Jahr erfolgreiches High Performance Computing (HPC) zu feiern und die drei spannendsten Projekte aus unterschiedlichsten Disziplinen zu Gewinnern zu küren.
KI in den Naturwissenschaften: Zwischen Black Box und wissenschaftlicher Erkenntnis
Erklärbare Künstliche Intelligenz ist im naturwissenschaftlichen Kontext hilfreich und wertvoll, wenn man ihre Aussagen wissenschaftlich einordnen kann. Fehlt die wissenschaftliche Grundlage, müssen Naturwissenschaftler*innen potenzielle Missverständnisse im Umgang mit KI beachten. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Publikation der Universität Bonn, die nun in der Zeitschrift „Cell Reports Physical Science“ erschienen ist. Hintergrund: Forschende aus Chemie, Biologie oder Medizin setzen zunehmend auf KI-Modelle, um neue Hypothesen zu entwickeln. Doch häufig ist unklar, auf welcher Basis die Algorithmen zu ihren Ergebnissen kommen und wie sehr diese verallgemeinerbar sind.
NimbRo@Home: Haushaltsroboter der Bonner Informatik gewinnen erneut die RoboCup German open
Unter Leitung von Prof. Dr. Sven Behnke überzeugen die Serviceroboter bei den offenen deutschen Meisterschaften in Nürnberg
Jetzt bewerben: Der Grace-Hopper-Preis für herausragende Studentinnen der Informatik
Nur perfekt ist gut genug? Unsinn! „Seid ein wenig risikobereiter, nicht alles muss perfekt laufen“, empfiehlt Juror Dr. Felix Boes. Noch bis zum 30. Mai läuft die aktuelle Bewerbungsphase zum Grace-Hopper-Preis für Studentinnen. Das Institut für Informatik und die Bonner Informatik Gesellschaft ermutigen alle Studentinnen, sich zu bewerben und ihre Leistungen sichtbar zu machen.
Wird geladen