Sie sind hier: Startseite Schule und FFF Schon als Schüler(in) studieren: FFF (Fördern, Fordern, Forschen)

Schon als Schüler(in) studieren: FFF (Fördern, Fordern, Forschen)

Hallo,

Du hast diese Seite angeclickt! Du interessierst Dich für das Studienfach Informatik!! Dann bist Du hier genau richtig! Tatsächlich kannst Du schon jetzt als Schülerin oder Schüler - wenn es Dir Deine Eltern und die Schule, d. h. die Schulleitung erlauben - Informatik studieren. Du hörst Vorlesungen, gehst in die Übungen und machst am Ende des Semesters eine Prüfung. Wenn Du diese bestehst, kannst Du Dir diese später für Dein Informatikstudium an der Uni Bonn anrechnen lassen.

Die Veranstaltungen, die im Wintersemester (ab Oktober bis Februar) belegt werden können, sind:

  • Logik und Diskrete Strukturen (4 Stunden Vorlesung in der Woche und dazu 2 Stunden Übung = V4Ü2)
    • ... über die mathematischen Grundlagen der theoretischen Informatik

  • Datenzentrierte Informatik (V2 Ü2)
    • ... über Datenbanken und Datenanalyse

  • Technische Informatik (V4 Ü2)
    • ... über die Hardware von Computern

  • Algorithmen und  Programmierung (V4 Ü2)
    • ... über die Programmierung und Programmiersprachen, inkl. Objektorientierung


Die Veranstaltungen, die im Sommersemester (ab April bis Juli) belegt werden können, sind:

  • Lineare Algebra (V4 Ü2)
  • Analysis (V4 Ü2)
    • (weitere mathematische Grundlagen der Informatik speziell Informatik-Studierende)

  • Systemnahe Informatik (V2 Ü2)
    • ... über Betriebssysteme

Weitere Module sind auf Anfrage und Absprache wählbar.

Die aktuellen Veranstaltungen und ihre Beschreibungen findest Du unter https://basis.uni-bonn.de/. Dort bitte das jeweilige Semester anwählen und dann den Links

> Informatik, Life Science Informatics und Media Informatics   
> Bachelor Informatik    
> Pflichtbereich

folgen. Zu jeder Veranstaltung gibt es noch eine sog. Detailansicht. Dort kannst Du auch nachlesen, wann und wo die erste Vorlesung ist (ggf. online). In dieser ersten Vorlesung werden alle Dinge zur Organisation angesprochen, insbesondere wird erklärt wie man sich einer der Übungsgruppen zuordnet.

Wenn dennoch weitere Fragen bestehen, kannst Du die gerne per Email stellen. Sollte es komplizierter können wir gerne einen Termin ausmachen, denn jeder Fall ist anders. Terminvereinbarung und Fragen bitte per Email an Dr. Dieter Engbring, FFF-Bauftragter des Instituts für Informatik.

Hier noch mal der Verweis auf die FFF-Seite der Uni Bonn, von der Du wahrscheinlich hierher gelangt bist. Die wichtigsten Daten und Infos im Überblick: 

  • Anmeldung für das Wintersemester jeweils bis 22. September des jeweligen Jahres
  • Anmeldung für das Sommersemester jeweils bis 22. März des jeweiligen Jahres
Artikelaktionen