Abgabe
Laut dem Beschluss der Prüfungsauschüsse am 15. Juli 2022 erfolgt in allen Informatik-Studiengängen die Abgabe der Abschlussarbeiten ausschließlich elektronisch. Voraussetzung für die Abgabe ist die Anmeldung! Bitte überprüfen Sie in Basis, ob Ihre Arbeit angemeldet ist und was das genaue Abgabedatum ist. Im Folgenden wird der Ablauf der elektronischen Abgabe erklärt.
Sie schreiben mindestens 10 Tage vor dem Ablauf Ihrer Abgabefrist eine Mail an die Mailadresse [Email protection active, please enable JavaScript.], in der Sie Ihren Namen, Vornamen, Matrikelnummer, Titel der Arbeit, Namen der Prüfer*innen, die Deadline, sowie gegebenenfalls ein früheres geplantes Abgabedatum angeben. Es werden nur Mails bearbeitet, die von Ihrem Uni-Account gesendet werden ([Email protection active, please enable JavaScript.]).
Sie erhalten in der Antwortmail einen Link zu einem Sciebo-Ordner, in den Sie fristgerecht Ihre Arbeit als PDF-Datei hochladen müssen. Zusätzliche Dateien und Anlagen müssen in einem zip-Archiv hochgeladen werden. Der Zugang zu diesem Ordner erlischt nach Ablauf Ihrer Deadline (siehe in Basis unter „Prüfungsdatum“ der Abschlussarbeit).
Darüber hinaus gehört zur erfolgreichen Abgabe das Einreichen der Erklärung, dass die eingereichte Arbeit (Titel) selbstständig verfasst wurde. Diese muss innerhalb von sieben Tagen nach erfolgter Abgabe (Hochladen der Datei) im Prüfungsamt Informatik unterschrieben im Original eingehen. Sie können die Erklärung persönlich im Prüfungsamt Informatik abgeben, die Briefkästen des Prüfungsamtes nutzen oder die Erklärung per Post schicken an Prüfungsamt Informatik, Friedrich-Hirzebruch-Allee 5, 53115 Bonn. Es gilt das Datum des Eingangspost-stempels.
Sobald die Abgabefrist abgelaufen ist oder die Erklärung eingegangen ist, wird der Abgabelink gelöscht. Erst danach wird die Arbeit an die Prüfer*innen zur Begutachtung gesandt.
Sollten die Dateien nicht fristgerecht hochgeladen werden oder die Erklärung nicht rechtzeitig beim Prüfungsamt eingehen, gilt die Arbeit als nicht bestanden.