Marvin's First Anniversary: 365 Days of Supercomputing
Am 25. März 2025 feiert das Hochschulrechenzentrum den ersten Geburtstag des Supercomputers „Marvin“. Anlässlich dieses besonderen Tages organisieren das Team HPC vom HRZ gemeinsam mit dem HPC/A Lab und TRA Modelling eine Veranstaltung auf dem Campus Poppelsdorf.
Das Programm besteht aus der Begrüßung durch Prof. Maren Bennewitz, Prorektorin für Digitalisierung und Informationsmanagement sowie wissenschaftliche Leitung des HPC/A-Labs, gefolgt von einem Vortrag der Legende der parallelen Programmierung, Timothy Mattson: "The hitchhiker's guide to the future of HPC - processors, people and programming", sowie weiteren spannenden, wissenschaftlichen Vorträgen, Präsentationen, einem Wettbewerb, Publikumsabstimmungen und einer Preisverleihung.
Workshops: Das Team HPC@HRZ und HPC/A Lab organisiert Ende März zudem Workshops mit Timothy Mattson zum Thema Parallel Programming (auf englisch): https://www.dice.uni-bonn.de/hpca/en/events
Das Programm besteht aus der Begrüßung durch Prof. Maren Bennewitz, Prorektorin für Digitalisierung und Informationsmanagement sowie wissenschaftliche Leitung des HPC/A-Labs, gefolgt von einem Vortrag der Legende der parallelen Programmierung, Timothy Mattson: "The hitchhiker's guide to the future of HPC - processors, people and programming", sowie weiteren spannenden, wissenschaftlichen Vorträgen, Präsentationen, einem Wettbewerb, Publikumsabstimmungen und einer Preisverleihung.
Workshops: Das Team HPC@HRZ und HPC/A Lab organisiert Ende März zudem Workshops mit Timothy Mattson zum Thema Parallel Programming (auf englisch): https://www.dice.uni-bonn.de/hpca/en/events
Zeit
Dienstag, 25.03.25 - 10:00 Uhr
- 17:00 Uhr
Veranstaltungsformat
Informationsveranstaltung
Themengebiet
High Performance Computing
Zielgruppen
Studierende
Wissenschaftler*innen
Ort
Campus Poppelsdorf
Reservierung
erforderlich
Link zu Anmeldung/Ticket
Weitere Informationen
Veranstalter
Hochschulrechenzentrum
Kontakt