Universität Bonn

Institut für Informatik

Grüne Inseln vor dem Informatik-Zentrum
Auf dem Campus Poppelsdorf der Universität Bonn stehen seit Neuestem vier bepflanzte Sitzinseln, die ihn grüner machen und zum Verweilen einladen. Zwei davon direkt vor dem Informatik-Zentrum. Entstanden sind sie durch eine studentische Initiative. Die Pflanzelemente fördern die Biodiversität, verbessern das Klima und steigern die Aufenthaltsqualität auf dem Gelände. Für die weiterlaufende Pflege können Interessierte eine Pflege-Patenschaft übernehmen. 
Im Visual Computing Incubator entstehen virtuelle Welten
Spinnennetzartig spannt sich der Metalldom durch die knapp sieben Meter hohe Halle. Über dreihundert speziell entwickelte Hochleistungs-Beleuchtungsmodule, Laserprojektoren, Kameras und andere optische Sensoren werden ihn in den kommenden Monaten in eine sogenannte Capture Stage verwandeln, mit dem die Forschenden der Informatik Bonn lebensechte digitale Welten erschaffen können. Mit dem neuen Visual Computing Incubator (VCI) unterstützt die Uni Bonn in einem Gebäude am Propsthof ihre Wissenschaftler*innen und Gründer*innen aus der Region dabei, virtuelle Welten zu entwickeln. Durch die Verzahnung mit dem universitätseigenen Transfer Center enaCom entsteht ein Inkubator und technologischer Nährboden für Deep-Tech-Start-ups. Das Land NRW fördert die wegweisende Technologie mit rund drei Millionen Euro.
Wird geladen