Suchergebnisse Sie durchsuchen nur diese Webseite. Um Suchergebnisse für weitere Webseiten der Uni Bonn, wie zum Beispiel die der Fakultäten oder Institute, zu finden, nutzen Sie bitte eine Suchmaschine. 402 Inhalte gefunden Ergebnisse filtern Inhaltstyp Alle/Keine auswählen Basisordner einer Sprache Bild Datei EasyForm Fontfamily Icon Kollektion Link Medien-Ordner Nachricht Ordner Personen-Visitenkarte Personenverzeichnis Sprachunabhängiger Ordner Template-Ordner Tiles-Seite Veranstaltung VideourlCT Neue Inhalte seit Gestern Letzte Woche Letzter Monat Immer Trefferliste sortieren Relevanz Datum (neueste zuerst) alphabetisch credits for external modules Antrag auf Anerkennung von externen Prüfungsleistungen / Application for credits for modules taken elsewhere Existiert in Studium / Prüfungsamt / Formulare (Medienordner) Cybersecurity-Start-up „Code Intelligence" des Instituts für Informatik IV gewinnt AI Award Existiert in Aktuelles / News / 2025 Das Gründungsteam von Narraflix (von links): Nacira Richi, Dr. Tobit Esch und Sören Böckmann. Existiert in Aktuelles / … / 2024 / Gründungsprojekt der Universität Bonn zu KI-basiertem Storytelling erhält Förderung Das Sommerfest der Informatik Alle Studierende, Mitarbeiter*innen und Professor*innen sind eingeladen. Programm 10 bis 12 Uhr: Postersession im Foyer 14 bis 16 Uhr: Preisverleihung Grace ... Existiert in Aktuelles / Veranstaltungen Das Team NimbRo@home gewinnt den RoboCup@Home Open Platform League (OPL) Wettbewerbs des RoboCup 2024 in Eindhoven. Existiert in Aktuelles / … / 2024 / Haushaltsroboter NimbRo@home sind Weltmeister Das Team NimbRo@Home der Informatik Bonn hat beim German Open-Wettbewerb der Haushaltsroboter seinen Titel verteidigt. Existiert in Aktuelles / … / 2025 / NimbRo@Home: Haushaltsroboter der Bonner Informatik gewinnen erneut die RoboCup German open Datenschutz Den ersten, zweiten und dritten Platz belegten ganz unterschiedliche, innovative Projekte. - Die Gewinner des Wettbewerbs um die spannendsten Projekte, die im letzten Jahr mit Marvin realisiert worden sind (von links): Katrin Drysch belegt mit „Development of magnesium batteries“ den zweiten Platz. Über die Erstplatzierung freuten sich Aniket Sen, Shiza Fatimah, Nicolas Kluge Correa und Sophia Falk, die mit „Tucano: Advancing Neural Text Generation for Portuguese“ ins Rennen gingen. Mohamad Hakam Shams Eddin freute sich über den dritten Platz für „Identifying Spatio-Temporal Drivers of Extreme Events." Existiert in Aktuelles / … / 2025 / Happy Birthday, Supercomputer Marvin! Der international renommierte KI-Experte Prof. Dr. Sebastian Thrun wurde auf der AI24 mit dem ersten Lamarr Award ausgezeichnet. Von links: Lamarr Co-Direktor Prof. Dr. Michael ten Hompel, Lamarr Co-Direktor und Informatik-Professor an der Uni Bonn Dr. Stefan Wrobel, Lamarr-Mitgründerin Prof. Dr. Katharina Morik, Award-Träger Prof. Dr. Sebastian Thrun, NRW-Wissenschaftsministerin Ina Brandes, Rektor TU Dortmund Prof. Dr. Manfred Bayer, Lamarr Co-Direktor u. Informatik-Professor an der Uni Bonn Dr. Christian Bauckhage, Lamarr Co-Direktor Prof. Dr. Jakob Rehof. Existiert in Aktuelles / … / 2024 / AI24 – The Lamarr Conference: „Lamarr-Award“ für Informatik-Alumnus und KI-Pionier Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Sebastian Thrun Der Malroboter Steve zeichnet den Kopf einer Girls'Day-Teilnehmerin Existiert in Aktuelles / … / 2025 / Girls’Day 2025: Schülerinnen entdecken die Bonner Informatik < 10 frühere Inhalte 1 ... 6 7 8 9 (aktuell) 10 11 12 ... 41 Die nächsten 10 Inhalte > UniID Bitte füllen Sie dieses Feld mit dem im Platzhalter angegebenen Beispielformat aus. Die Telefonnummer wird gemäß der DSGVO verarbeitet.