Berufspraktikum
In unserem Bachelorstudiengang Cyber Security ist ein Berufspraktikum (BA-INF 054) verpflichtend. Alle Regelungen zu diesem Modul sind in der Modulbeschreibung aufgeführt. In diesem Modul soll die Fähigkeit, Sachverhalte der IT-Sicherheit verständlich und zielgruppengerecht darzustellen, trainiert werden. Es soll Fachwissen zur IT-Sicherheit auf praktische Fragestellungen angewendet werden sowie Softskills im Umgang mit verschiedenen hierarchischen Stufen innerhalb eines Unternehmens erworben werden.
Ablauf des Verfahrens
Nach der Überprüfung der Vorleistung (BA-INF 053 – Projektgruppe) muss der Prüfer gemeinsam mit der/dem Studierenden das Anmeldeformular für das Berufspraktikum unterschreiben. Die Studierenden finden selbstständig einen Praktikumsanbieter. Eine kleine Auswahl an Praktikumsangeboten findet man aus den Universitätsnetz hier.
Diese Anmeldung ist nur gültig mit einem beigefügten Praktikumsvertrag. Dieser wird von dem zuständigen Ansprechpartner in dem/r gewählten Betrieb/Unternehmen/Behörde und dem Studierenden geschlossen vor einer Anmeldung im Prüfungsamt.
Erst wenn dieser Vertrag geschlossen wurde und vorliegt kann das Anmeldeformular von der/dem Studierenden und dem Prüfer unterschrieben werden und zusammen mit dem Praktikumsvertrag beim Prüfungsamt eingereicht werden.
Für den Praktikumsvertrag ist es notwendig, dass beide Vertragspartner jeweils eine Ausführung erhalten. Bitte drucken Sie also zwei Exemplare aus: sowohl für die Antragstellung im Prüfungsamt als auch für den Verbleib im Betrieb/Unternehmen. Stellen Sie bitte dem Betrieb/Unternehmen ein Exemplar des Rückmeldeformulars zur Verfügung oder verweisen Sie auf diese Homepage.
Das Prüfungsamt Informatik nimmt die Anmeldung in Basis vor.
Nach Abschluss des Praktikums gilt das Modul als bestanden, wenn der/das Betrieb/Unternehmen rückgemeldet hat, dass das Praktikum wie festgelegt absolviert wurde, wenn der Praktikumsbericht (5-8 Din-A4-Seiten) fristgerecht innerhalb von 4 Wochen nach Beendigung des Praktikums beim Prüfungsamt eingereicht wurde, der Bericht vom Prüfer als bestanden gewertet und der Vortrag zum Praktikum bestanden wurde.