Suchergebnisse Sie durchsuchen nur diese Webseite. Um Suchergebnisse für weitere Webseiten der Uni Bonn, wie zum Beispiel die der Fakultäten oder Institute, zu finden, nutzen Sie bitte eine Suchmaschine. 475 Inhalte gefunden Ergebnisse filtern Inhaltstyp Alle/Keine auswählen Basisordner einer Sprache Bild Datei EasyForm Fontfamily Icon Kollektion Link Medien-Ordner Nachricht Ordner Personen-Visitenkarte Personenverzeichnis Sprachunabhängiger Ordner Template-Ordner Tiles-Seite Veranstaltung VideourlCT Neue Inhalte seit Gestern Letzte Woche Letzter Monat Immer Trefferliste sortieren Relevanz Datum (neueste zuerst) alphabetisch Jana Heysel und Tien-Son Nguyen bei einer Aufführung exklusiver Szenen des Phyusicals bei der Nacht der Technik in Bonn. Existiert in Aktuelles / … / 2025 / Faszination Technik: Über 400 Gäste erleben Robotik, KI und Laserlicht im Informatik-Zentrum Landtechnik Existiert in Aktuelles / … / 2025 / Faszination Technik: Über 400 Gäste erleben Robotik, KI und Laserlicht im Informatik-Zentrum Bei der Nacht der Technik konnten sich Besucherinnen und Besucher im Informatik-Zentrum der Universität Bonn vom Roboter „Sketch-O-Bot“ zeichnen lassen. Existiert in Aktuelles / … / 2025 / Faszination Technik: Über 400 Gäste erleben Robotik, KI und Laserlicht im Informatik-Zentrum Laser & Light Lab: Laserlicht und Nebelmaschine Existiert in Aktuelles / … / 2025 / Faszination Technik: Über 400 Gäste erleben Robotik, KI und Laserlicht im Informatik-Zentrum Faszination Technik: Über 400 Gäste erleben Robotik, KI und Laserlicht im Informatik-Zentrum Existiert in Aktuelles / News / 2025 Das Team von WerksHub beim Startup Open Air (v.l.): Tamino Elgert, Justus Pfaue, Timon Stronczek, Armin Schuster, Jakob Köhn Existiert in Aktuelles / … / 2025 / WerksHub erhält Start-up Transfer.NRW-Förderung Das Team von WerksHub beim Startup Open Air (v.l.): Jakob Köhn, Timon Stronczek, Tamino Elgert, Armin Schuster, Justus Pfaue. Existiert in Aktuelles / … / 2025 / WerksHub erhält Start-up Transfer.NRW-Förderung Gen-AIvatare" sollen durch realitätsgetreue Mimik menschliche Emotionen widerspiegeln können (Symbolbild) Existiert in Aktuelles / … / 2025 / Avatare mit Gefühl: Millionenförderung für KI-Projekt Forschende der Universität Bonn richten die Lightstage ein in der reale Personen durch eine Vielzahl an Kameras in virtuelle Avatare umgewandelt werden können. Existiert in Aktuelles / … / 2025 / Avatare mit Gefühl: Millionenförderung für KI-Projekt Außenaufnahme der Lightstage Sie ermöglicht durch eine Vielzahl an Lichtquellen und Kameras die Erstellung hochrealistischer Avatare. Existiert in Aktuelles / … / 2025 / Avatare mit Gefühl: Millionenförderung für KI-Projekt < 10 frühere Inhalte 1 2 3 (aktuell) 4 5 6 7 ... 48 Die nächsten 10 Inhalte > UniID Bitte füllen Sie dieses Feld mit dem im Platzhalter angegebenen Beispielformat aus. Die Telefonnummer wird gemäß der DSGVO verarbeitet.