Lehramt Master
Achtung neue Prüfungsordnung:
Mit der neuen PO ist ein Einstieg in den Master auch zum Sommersemester möglich!
Dieser zweite Teil des Informatik-Lehramtstudiums wird weiterhin durch das Praxissemester strukturiert, das jeweils im Wintersemester angeboten wird. Die Studierenden sollen im 2./3. Semester des Masterstudiengang daran teilnehmen. In diesem Praxissemester befinden sich die Studierenden im Zeitraum von Mitte September bis Ende Januar an vier Wochentagen (Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag) in einer Schule, die sie zugewiesen bekommen. Am Donnerstag besuchen die Studierenden die Begleitseminare zum Praxissemester.
Das Praxissemester wird vonseiten der Informatik durch das Modul Fachdidaktische Konzepte vorbereitet. Im Nachgang des Praxissemesters belegen die Studierenden das Modul Praxis des Informatikunterrichts.
Die Pflichtmodule in der Informatik sind ausschließlich solche der Fachdidaktik.
Sommersemester vor dem Praxissemester- Fachdidaktische Konzepte (V1+S3)
- Begleitseminar (S2)
Sommersemester nach dem Praxissemester
- Praxis des Informatikunterrichts (S2)
BA-INF 051 Projektgruppe
BA-INF 101 Kommunikation in Verteilten Systemen
BA-INF 104 Randomisierte und approximative Algorithmen
BA-INF 105 Einführung in die Computergrafik und Visualisierung
BA-INF 106 Lineare und ganzzahlige Optimierung
BA-INF 108 Geschichte des maschinellen Rechnens I
BA-INF 109 Relationale Datenbanken
BA-INF 110 Grundlagen der Künstlichen Intelligenz
BA-INF 114 Grundlagen der algorithmischen Geometrie
BA-INF 120 Rechnerorganisation
BA-INF 123 Computational Intelligence
BA-INF 126 Geschichte des maschinellen Rechnens II
BA-INF 131 Intelligente Sehsysteme
BA-INF 132 Grundlagen der Robotik
BA-INF 133 Web- und XML-Technologien
BA-INF 136 Reaktive Sicherheit
BA-INF 137 Einführung in die Sensordatenfusion
BA-INF 140 Grundlagen der Mensch-Computer-Interaktion
BA-INF 141 Big Data Analytics
BA-INF 144 Algorithmische Grundlagen des maschinellen Lernens
BA-INF 145 Usable Security and Privacy
BA-INF 147 Netzwerksicherheit
BA-INF 149 Graphenalgorithmen
BA-INF 150 Einführung in die Data Science
BA-INF 152 Moderne Kryptographie und ihre Anwendung