Bonner Bachelor-Absolvent auf IT-Sicherheitskongress ausgezeichnet
Unter dem Motto "Deutschland. Digital. Sicher. 30 Jahre
BSI" fand der 17.
Deutsche IT-Sicherheitskongress vom 2. bis 3. Februar 2021 digital
statt.
Neben Fachvorträgen und einer Podiumsdiskussion, die via Livestream übertragen
wurden, wurde auch der akademische Nachwuchs ausgezeichnet. Den „Best Student Award“, ein Stipendium in Höhe von 2.000
Euro für einen Studienaufenthalt an einer renommierten Universität, gestiftet
von der Bundesdruckerei GmbH und dem CAST e.V., gewann in diesem Jahr Timo Pohl (23) vom Institut für Informatik der Uni Bonn. Er überzeugte die Jury mit seinem Vortrag
zum Thema „Benutzerfreundliche Schutzmechanismen gegen USB-basierte Angriffe unter Linux“.
Die ausgezeichnete Leistung basiert auf Pohls Bachelorarbeit, die von Arnold Sykosch betreut wurde. Erstprüfer war Prof. Dr. Michael Meier. Für seinen Master möchte der Preisträger am Bonner Institut bleiben.
Timo Pohl ist seit Oktober 2018 am Institut in der Arbeitsgruppe IT-Sicherheit als Wissenschaftliche Hilfskraft tätig, zunächst für das Projekt Overview und aktuell für das Projekt ITS.APT.
Alle Programminhalte des 17. Deutschen IT-Sicherheitskonkresses stehen bis Ende Februar 2021 für Interessierte nach Registrierung digital zur Verfügung.